Alfa Romeo Montreal V8
Liebe Interessenten, ich versuche hier eine
möglichst detaillierte und
ehrliche Einschätzung des Zustandes meines Montreals
bereitzustellen.
Hierzu ist meine Beschreibung weitestgehend mit
Bildern versehen, die
Ihnen dabei helfen sollen, möglichst viele
Informationen im Vorfeld
zu erhalten. Bei konkretem Interesse ist eine
persönliche Begutachtung
natürlich wichtig und auch absolut erwünscht.
Gleichzeitig möchte ich bitten
diese Seite genau anzuschauen und durchzulesen um
nicht alle Details
nochmals telefonisch erörtern zu müssen – dies ist
der Sinn dieser Seite.
Selbstverständlich freue ich mich aber über Anrufe
und sicher bleiben auch
mit dieser Seite immer noch Fragen offen, die ich
gerne auch beantworte.
(Technische) Daten:
Erstzulassung war am 7.1.1973
TÜV: neues § 21 Gutchten (vom 17.10.2005!)
vorhanden
Leistung: 143 kw = 194 PS
V8 Motor mit 2,6 Liter Hubraum
5-Gang Getriebe
Kilometerstand: 75.700
Ich habe den Wagen selbst bei einem Autohaus
gekauft.
Gem. deren Infos ist der Montreal aus 1. Hand.
Wegen Stilllegung 1994 wurde der alte Brief
eingezogen und
ein Ersatzbrief ausgestellt. Dort ist eingetragen,
dass im
1993 wurde ein Classic-Data Gutachten erstellt, der
Alfa hatte zu
der Zeit knapp 74.000 km, ist seither also keine
2000 km mehr gelaufen.
Der Wagen wurde 1994 eingemottet und nur dann und
wann kurz
gefahren damit er in Schuss bleibt.
Das Gutachten weist den Zustand 2 aus und beläuft
sich auf DM 51.000,-.
Es beinhaltet auch Bilder an denen man erkennt,
dass sich seither nicht
viel am Wagen geändert hat. Link
zum Gutachten.
Innenraum:
Witterungsbedingt hat das Armaturenbrett oben Risse
(Ersatz gibt’s z.B. bei eBay)
Die Teppiche sind nicht schön und teilweise nicht
original (einen kompletten Satz
neue Teppiche gibt es auch bei eBay für ca. €
200,-)
Der Alfa hat elektrische
Fensterheber, neue Schalter hierfür sind schon bestellt.
Statt normaler Gurte sind Hosenträgergurte installiert (Sonderausstattung?).
Er hat auch eine Klimaanlage! Muss aber befüllt werden, Funktionsfähigkeit
wurde aber durch Werkstatt getestet.
Ein altes Blaupunkt Cassetten/Radio ist eingebaut.
Highlight: schwarze Echt-Ledersitze in sehr gutem Zustand – sehr selten!
Technik:
Als Nicht-Automechaniker kann ich hier nur meine
Eindrücke schildern, einen
Motorentest etc. habe ich nicht machen lassen.
Letzte Woche bin ich mit dem Montreal noch 500 km
gefahren!
Der Motor
springt sofort an und läuft einwandfrei, ölt nicht, ohne „blaue Fahnen“.
Getriebe schaltet ohne
Geräusche und die Gänge gehen gut rein.
Lichter/Blicker/Scheinwerfer-Klappen etc. funktionieren
einwandfrei.
Für den TÜV wurden vorne eine Aufhängung getauscht
und die
Bremsleitungen
erneuert.
Aussen:
Der Alfa sieht einfach Klasse aus.
Stossstangen und andere Chromteile sind in gutem
Zustand.
Der Lack ist (ausser bei den Tügriffen und 2
kleinen anderen Stellen) auch gut.
(Die Farbunterscheide auf den Bildern sind nur Licht- und
Blitzbedingt! Die Farbe
ist durchgängig gleich – auch wenn es auf den Bildern anders scheint!)
Schweller sind erneuert.
Colorverglasung.
Campagnola-Felgen, die Radmuttern sind teils nicht
original.
Den Gesamteindruck Innen/Technik/Aussen würde ich
zwischen 2-3 und 3 einordnen.
Mit geringem Aufwand kann sich ein Liebhaber hier
schnell einen guten 2er realisieren.
Der Wagen ist nicht perfekt, aber Sie können
einsteigen, Schlüssel drehen, losfahren.
Im Moment finden Sie sicher keinen Montreal mit
besserem Preis-/Leistungsverhältnis!
Angesichts der aktuellen Bewertungstabellen im
neuen Oldtimer-Markt Sonderheft
(siehe Seite 48: Note 2: € 23.300,-, Note 3: € 17.000,-)
und im aktuellen Motor-Klassik Heft (siehe Seite
61: „gepflegt“: € 27.000,-)
liegt die Verhandlungsbasis
bei € 17.900,-
Sie sind der Besucher auf
meiner Seite!